Damals wie heute sind unsere Aktivitäten die Durchführung von Lehrgängen und Vorträgen zum Schneiden von Obstbäumen und Beerensträuchern bzw. beim Pflegen unserer Landschaft, der Erhaltung
von Streuobstwiesen und bei der Beratung in Sachen Obstbau, Pflanzenschutz, Kleingärten, Blumen und Naturschutz. Was natürlich noch dazukommt, ist die Pflege der Geselligkeit in Form unseres
Maienfestes (früher Blütenfest) sowie die Durchführung eines Ausflugs, stets mit fachlichem Teil, oder einer Besichtigungsfahrt.
Seit September 1995 sind wir in das Vereinsregister beim Amtsgericht Waiblingen als e.V. eingetragen und erhielten auch vom Finanzamt Waiblingen die Anerkennung auf Gemeinnützigkeit. Die
Berechtigung: Wir präsentieren uns in der Öffentlichkeit, indem wir unsere Mitglieder sowie auch interessierte Obstbaufreunde zu unseren Fachveranstaltungen einladen.